Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist LitLL?

© alvaro tapia hidalgo

Das Forum für Literarisches Lernen@LMU (LitLL) präsentiert Transfer-, Forschungs- und Lehr/Lernprojekte sowie Lektüren rund um ästhetische Erfahrung an romanischer Literatur – insbesondere von Studierenden und Nachwuchsforschenden romanistischer Literaturwissenschaft sowie angehenden und praktizierenden Lehrerinnen und Lehrern. Die Fragestellungen, mit denen wir uns beschäftigen, lassen sich zwischen ästhetischer Theorie, Erfahrung und Bildung verorten und fokussieren anhand romanischer Medien die Modellierung literar-ästhetischer Kompetenzen – und deren Relevanz in der und für die Gesellschaft. Dabei finden in ihrer engen Verwobenheit sowohl kunst- und kulturtheoretische als auch bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Berücksichtigung. Das Team hinter LitLL verfolgt das Ziel, den Austausch von Kulturinteressierten und Forschenden, Lehrenden und Studierenden, zwischen Universität und Schulen, philologischer Praxis und interessierter Öffentlichkeit im Bereich literarischen Lernens voranzutreiben und den Stellenwert von Literatur bei (jungen) Menschen und ihre Lesemotivation zu fördern. Unser Grundanliegen ist es, durch diesen Blog einen reflexiven und primärtextnahen Zugang zu ästhetischer Erfahrung zu legen und zu leben.