Für das Jahr 2024 planen wir in Kooperation mit romanistischen bzw. germanistischen und latinistischen Kolleg:innen gegenwärtig zwei Tagungsformate, je eines zu ästhetischer Erfahrung und eines zu literarischem Lernen – im September am Frankoromanistentag die transversale Tagungssektion »Zwischen Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung – Einflüsse literarischer Texte im aktuellen Französischunterricht« sowie im Oktober den Workshop »Staunen, Schauder, Schrecken. Literarisches Lernen an Kunstgriffen der Phantastik«.