Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fortbildung: Ästhetisches und emotives Lernen

Am 08.01.2025 gaben Marina Hertrampf (Passau), Roland Ißler (Frankfurt) und Herle-Christin Jessen (München) in Zusammenarbeit mit Katharina Hillenbrand und Katharina Bindl von der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen eine Lehrer:innenfortbildung mit dem Thema »Ästhetisches und emotives Lernen«. Zielgruppe waren Lehrer:innen der modernen romanischen Fremdsprachen Französisch, Italienisch und Spanisch.

Das zentrale Thema der Fortbildung waren die Verbindung von Emotionen und ästhetischer Gestaltung im Kontext des literar-ästhetischen Lernens. Der Impulsvortrag orientierte sich an folgenden Leitfragen:

    • Welche Rolle spielen Emotionen potenziell bei der Produktion und Rezeption literarischer Texte?
    • Inwiefern sind ihre literar-ästhetischen Gestaltungsmittel Kristallisationspunkte versprachlichter Gefühle?
    • Wie grundieren und fördern emotionale und literar-ästhetische Kompetenzen andere Kompetenzbereiche des modernen Fremdsprachenunterrichts, v.a. Sprachbewusstheit und Text- und Medienkompetenz?
    • Wie greifen emotionales und ästhetisches Lernen dergestalt ineinander, dass der Fremdsprachenunterricht auch die übergreifenden Bildungs- und Erziehungsideale – wie interkulturelle Bildung, Werteerziehung und politische Bildung – fruchtbar mitgestalten kann?
    • Was versteht man unter literarischer Empathie, welche Rolle spielt Empathie beim ästhetischen und emotionalen Lernen im Fremdsprachenunterricht und wie ist diese mit den übergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen verknüpft?

Im Anschluss folgte ein Workshop für das jeweilige Fach, in dem das Thema praxisnah vertieft wurde.

 

Beitragsbild: Tänzerinnen, Emil Nolde (1917), https://www.clevelandart.org/art/1960.158

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lernlitlmu (5. Dezember 2024). Fortbildung: Ästhetisches und emotives Lernen. LITERARISCHES LERNEN@LMU. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://lernlitlmu.hypotheses.org/6725


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.